2. Eat Better Not Less - Nadia Domaso
Die Schweizerin zeigt uns, wie man mit Leidenschaft und viel Kreativität köstliche Gerichte zaubern kann. Das Buch ist wirklich wunderschön gestaltet und die Rezeptbilder gleichen wahren Kunstwerken. Da läuft einem ja glatt schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammen. Die Rezepte sind nicht unbedingt für den Alltag und wenn es schnell gehen muss geeignet, dafür aber für Tage an denen man sich etwas mehr Zeit in der Küche nehmen möchte. Zugegeben, die Frühstücksrezepte überwiegen etwas, aber das stört uns ganz und gar nicht ;-)
3. Epi-Food - Alexandra Stech und Felicitas Riederle
Eine weitere Empfehlung ist das Buch "Epi-Food" der beiden Münchener Bloggerinnen Feli und Alex. Hinter "Epi-Food" steht das Ernährungskonzept der Epigenerik, das dafür steht den Genpool positiv zu beeinflussen. Und so gibt es bei den beiden drei simple Grundlegen (ähnlich wie bei uns): kein Weizen, keine Kuhmilch und kein Zucker. In ihrem Buch stellen sie aber nicht nur tolle Alternativen vor, sondern auch eine Menge leckerer Rezepte sowie nützlicher Infos.
4. Simply Raw Bakery - Gabriele Danek
Für alle die tiefer in die Welt der veganen Rohkostbäckerei einsteigen möchten. Gerade für Einsteiger sind die Rezepte gut umsetzbar. Klar, das ein oder andere Rezept ist etwas herausfordernd, aber alles in allem sind sie auch gerade für Einsteiger gut umsetzbar. Bananenbrot, Nugatella, Himbeer Cheesecake - wenn das mal nicht verlockend klingt. "Gebacken" wird hier also ohne Eier, Industriezucker und Weizenmehl, somit in jedem Fall Lini's Bites approved. Außerdem gibt es passend zum Buch das gleichnamige Deli. Also falls ihr in Wien sein solltet, unbedingt ausprobieren! Es lohnt sich!
5. Kiss the Cook - Laura Koerver
Laura's Ernährungsphilosophie: "We are what we eat - it's a lifestyle - not a diet." Das können wir so nur unterschreiben und sind deswegen auch absolute Fans ihres Kochbuches. Die Düsseldorferin, die dort auch das Cafe Laura's Deli betreibt, kocht mit natürlichen Zutaten ohne Diätvorschriften. Ihre Rezepte sind einfach umsetzbar und perfekt für all diejenigen, die ganz unkompliziert einen gesunden Lifestyle in ihren Alltag integrieren möchten.
Lenaliciously: Bunte Powerküche - Lena Pfetzer
Lena, die seit 2014 leidenschaftliche Foodbloggerin ist, verfolgt selbst schon seit einigen Jahren eine vegane und glutenfreie Ernährung. Dennoch sind ihre Gerichte alles andere als langweilig, sondern stecken voller Kreativität und Leidenschaft. Aber wir hätten es auch nicht anders von ihr erwartet. Lena inspiriert und man merkt wie viel Mühe und Liebe zum Detail in jedem einzelnen Rezept steckt. Eine absolute Empfehlung für all diejenigen, die auf der Suche nach kreativen, bunten und abwechslungsreiche Rezepten sind. Zudem sind die Gerichte unkompliziert und alle Zutaten leicht erhältlich.
Was sind eure liebsten Kochbücher?
Liebe Grüße,
Eure Eileen
Visa
aebzwznbvb
ebzwznbvb http://www.g72cy9opk6r2i1873e4njy66pt68t29us.org/
[url=http://www.g72cy9opk6r2i1873e4njy66pt68t29us.org/]uebzwznbvb[/url]
Visa
[url=http://www.g06kud9hg2qfnak678677r283c585jqfs.org/]umxtfkeorcm[/url]
mxtfkeorcm http://www.g06kud9hg2qfnak678677r283c585jqfs.org/
amxtfkeorcm
Visa
[url=http://www.g533qr9kj4ccffp2e4dc529073r5c29rs.org/]ulgynlhlqo[/url]
lgynlhlqo http://www.g533qr9kj4ccffp2e4dc529073r5c29rs.org/
algynlhlqo
Visa
[url=http://www.g21m281e1564bnj5jvgpv3d89hz007rgs.org/]umbslhvgv[/url]
mbslhvgv http://www.g21m281e1564bnj5jvgpv3d89hz007rgs.org/
ambslhvgv
Leave a comment